Herzlich Willkommen im Zentralgasthof Weinböhla

Das Kultur-Büffet im Zentralgasthof Weinböhla

30. November 2023

Pub Quiz: Teste im Team Dein Wissen

· Krankheitsbedingt abgesagt!
17. Dezember 2023

3BERLINs Kissenkonzert

· Schnapp Dir Dein Lieblingskissen und bringe es mit!
28. Dezember 2023

Die Schneekönigin

· Tanz-Märchentheater | ab 4 Jahren
27. Januar 2024

60 Jahre STERN-COMBO-MEISSEN

· "...der weite Weg..." - Jubiläums-Tour 2024
16. Februar 2024

Barbara Thalheim

· In eigener Sache...
1. März 2024

Muriel Baumeister

· Hinfallen ist keine Schande, nur liegenbleiben
7. März 2024

Michael Hatzius

· ECHSOTERIK

Kabarett

Katrin Weber

Nicht zu fassen



Donnerstag, 16. Mai 2024 · 20:00 Uhr ·  16   Termin herunterladen


Katrin Weber
KATRIN WEBER
Nicht zu fassen

Es ist keine gewagte Behauptung: Wer sie noch nicht kennt, ist selbst schuld!
Schon seit einigen Jahren wird sie - auch außerhalb des MDR-Fernsehens - auf der Bühne gefeiert und mit Preisen und Preisungen überhäuft: im Musical, im Konzert mit großem Orchester oder gemeinsam u. a. mit Tom Pauls und Bernd-Lutz Lange mit diversen Programmen.
Die „ganze“ Weber gibt es aber nur in ihren Soloabenden. Hier lernt das Publikum all ihre Facetten und ihre wunderbare Wandlungsfähigkeit kennen, um sie einfach nur zu lieben: komödiantisch, musikalisch und zuweilen auch akrobatisch. Und immer erkennbar: Katrin Weber.
Feiner Humor wechselt mit derbem Klamauk, divenhafte Verletzlichkeit mit fast burschikosen Momenten. Katrin Weber rührt und verführt, seufzt, säuselt und säuft, pariert gelassen (die Männerwelten) und parodiert ausgelassen, zuweilen auch sich selbst, und bleibt so, auf ihre Art, einfach nicht zu fassen.
Ihr Solo-Programm wurde lange erwartet. Eher unerwartet dagegen kam ihre erste Solo-CD „Ich würd Dich gerne wieder siezen“. Von Tobias Künzel, einem der Köpfe der „Prinzen“, produziert, entstand feinster Kleinkunst-Pop und vereint all ihre Stärken mit Seiten, die man bislang von ihr noch nicht kannte. Kostproben davon gibt es selbstverständlich auch im zweiten Soloprogramm »Nicht zu fassen«.

Fazit: Unterhaltung - ganz oben angesiedelt, Kleinkunst - großformatig verpackt.

Musikalische Begleitung: Rainer Vothel

Tickets: ab 33,50 Euro  ·   Tickets kaufen