Herzlich Willkommen im Zentralgasthof Weinböhla

18. Januar 2025

Mein Freund, der betrunkene Sachse

· Ein Abend für Olaf Böhme
25. Januar 2025

Manuel Schmid und Kammerensemble – Reichtum der Welt

· Lyrischer Ostrock symphonisch
29. Januar 2025

mittwochs.MITeinander

· Una Giesecke | Vortrag
31. Januar 2025

freitags.WEIN

· "Weinzeit am Markt" aus Burgstädt | Marleen Seifert (geb. Herr) und Jürgen Hoffmann
5. Februar 2025

Long Way Home - Im Sattel durch Amerika

· Live-Reportage von Günter Wamser & Sonja Endlweber
14. Februar 2025

Roger Stein | Valentinstags-Spezial

· Von Narren und Normen
23. Februar 2025

Dagmar Frederic

· Nein, ich bereue nichts!
8. März 2025

Lars Redlich | Frauentags-Spezial mit Disko ab 22 Uhr

· Ein bisschen Lars muss sein
24. Mai 2025

1. Weinböhlaer Lachnacht

· mit Jonas Greiner | Vera Deckers | Daniel Helfrich | Lars Ruth Moderation: Zärtlichkeiten mit Freunden

Tourismus – Weinböhla

Peterkeller.jpg


Inmitten von Dresden Elbland schmiegt sich das sonnengeküsste Weinböhla an die Ausläufer der Elbhänge. Es braucht keinen Meisterdetektiv, um den Ortsnamen zu entschlüsseln: In Weinböhla steht der Wein an erster Stelle! Das merkt man im historischen Ortskern wie am grünen Rande: Hier ranken sich die Reben an den Hausspalieren, dort öffnen turmhohe Aussichten den Blick auf sanfte Weinhänge.

Hunderte Zeugnisse der hiesigen Weinbautradition sind im „Peterkeller“ ausgestellt. Und wandelt man im einen Moment noch durch die Geschichte des Rebensafts, laden im nächsten schon die Weinstuben zum Genuss im Hier und Jetzt. Die Winzerkunst prägt auch das kulturelle Leben. Der „Zentralgasthof Weinböhla“ etwa ist eigentlich bekannt für Konzerte, Lesungen und Kabarett – doch freitags wird dem edlen Tropfen die Bühne des imposanten Ballsaals geboten.


Und spätestens, wenn der September naht, steigt die Vorfreude: Mit Live-Musik, Leckereien und jeder Menge Wein feiert dann ganz Weinböhla das „Winzerstraßenfest“.

weinfest.jpg


Nicht nur für Vinophile, auch für Radler lohnt sich ein Stopp in Weinböhla: Ringsherum verlaufen wunderschöne Rundradwege, die unter anderem zum beliebten Elberadweg führen, und überdies wartet das VELOCIUM auf Zweirad-Fans – eine interaktive Erlebniswelt rund ums Rad. 

https://velocium-weinboehla.de/


Wer lieber die Wanderstiefel schnürt und hoch hinauswill, sollte dem Sächsischen Weinwanderweg durch Weinböhla folgen: Gleich drei historische Türme laden zum Erklimmen und In-die-Ferne-Schauen ein. Hier trifft Aktivurlaub auf Auszeit, und Weingenuss auf Weitblick.

3-Bild-Galerie.jpg

Die Wein- und Gartengemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von fast 20 km² in klimatisch begünstigter Lage und hat heute auf 13,5 km² besiedeltem Gebiet über 10.000 Einwohner.


Die Porzellan- und Weinstadt Meißen sowie die Landeshauptstadt Dresden sind nur wenige Autominuten von Weinböhla entfernt.

Weitere Informationen zu Weinböhla finden Sie unter weinboehla.de