Herzlich Willkommen im Zentralgasthof Weinböhla

26. April 2025

De Randfichten

· 30 Jahre Bühnenjubiläum
27. April 2025

SonntagsKINDER

· Apfel Abenteuer | interaktive Klanggeschichte mit ENNA MIAU
27. April 2025

VELOCIUM AUF TOUR

· geführte Radtour
11. Mai 2025

Weinböhlaer Geschichten um 1900

· Kostümführung
11. Mai 2025

Andrea Kathrin Loewig | Muttertagskonzert

· „Von Kopf bis Fuß ... auf Liebe eingestellt"
17. Mai 2025

Starfucker

· A tribute to the Rolling Stones
21. Mai 2025

mittwochs.MITeinander

· ALLEIN DURCH NAMIBIA, KAPSTADT, BOTSWANA, SAMBIA UND SIMBABWE | Reisereportage von & mit Kirsten Balbig
23. Mai 2025

freitags.WEIN

· Weingut Jan Ulrich | Diesbar-Seußlitz
24. Mai 2025

1. Weinböhlaer Lachnacht

· mit Jonas Greiner | Vera Deckers | Daniel Helfrich | Lars Ruth Moderation: Zärtlichkeiten mit Freunden
25. Mai 2025

SINFONIETTA Dresden

· Konzertreihe Beethoven | Schnittpunkte - 11. Konzert | Das große Finale der Konzertreihe
25. Mai 2025

Ortsrundgang

13. Juni 2025

freitags.WEIN-PARTY

· Spezialausgabe mit Weingut Steffen Loose & Weingut Schuh
3. Oktober 2025

Lollipop Rock N Roll Tanzabend

· Die Wirtschaftswunder-Band - Swing, Boogie Woogie und Rock’n’Roll der 50er & 60er Jahre Schlager · Ersatztermin vom 02.11.2024
14. Dezember 2025

3BERLINs Kissenkonzert

· Schnapp Dir Dein Lieblingskissen und bringe es mit! · Ersatztermin vom 10.05.2025

Kinder

SonntagsKINDER

Bienen-Abenteuer - Die kleine Abenteuerbiene



Sonntag, 26. Oktober 2025 · 11:00 Uhr ·  26   Termin herunterladen


SonntagsKINDER
SonntagsKINDER
Bienen-Abenteuer - Die kleine Abenteuerbiene
von und mit ENNA MIAU


Auf in ein neues Abenteuer!

Honigbiene Millie möchte alles über heimische Bäume erfahren. Warum ist die Linde der Traum jeder Biene und wieso ist die Ulme vom Aussterben bedroht? Doch am allermeisten fragt sie sich: Was stinkt hier eigentlich so? In der Geschichte trifft sie auf den Ginkgo, einen Baum, den sie überhaupt nicht kennt und löst das Rätsel um dessen stinkige Frucht.

„Die kleine Abenteuerbiene“ ist nicht nur eine honigsüß erzählte Geschichte, sie vermittelt auch spielend Wissen rund um wichtige heimische Laubbäume und tierische Bewohner. Nebenbei werden Kinder zum achtsamen Umgang mit der Natur inspiriert. Pädagogisch wertvoll für alle ab 5 Jahren und besonders geeignet als Erstlesebuch.

Tickets: 8,00 Euro  ·   Tickets kaufen